Am 04. Februar 2025 besuchte unsere Klasse, die FW13, und unsere Parallelklasse BW13 das BMW-Werk in München. Begleitet wurden wir von Frau Böhmer und Herrn Ernemann. Schon die Anreise war turbulent: Da die U-Bahn bereits überfüllt war, brauchten wir zu lange zum Einsteigen – deshalb wurden wir prompt von der Zugführerin per Durchsage ermahnt.
Im BMW-Werk erhielten wir spannende Einblicke in die Produktion. Mit weltweit 156.000 Arbeitnehmern und allein 1.200 Robotern in der Karosseriefertigung setzt BMW stark auf Automatisierung. Besonders beeindruckend war zu sehen, wie Maschinen und Menschen zusammenarbeiten, um ein Auto von Grund auf zu bauen.
Nach der interessanten Führung besuchten wir die LMU. Hier führte uns der der ehemalige FOS-Schüler Simon Raffler durch das Hauptgebäude. Er erzählte uns aus seinem Studentenleben und zeigte verschiedene Räumlichkeiten, so zum Beispiel die Aula oder den größten Hörsaal (das Audimax). Zum Schluss besichtigten wir die benachbarte Ludwigskirche sowie die Bayerische Staatsbibliothek, die einen interessanten Kontrast zur High-Tech-Welt von BMW boten.
Für Unterhaltung sorgte Herr Ernemann, der kurzerhand eine rote Ampel ignorierte. Einige aus der Klasse wollten ihm folgen, doch wir entschieden uns sicherheitshalber, lieber auf Grün zu warten.
Diese Exkursion war allemal eine gelungene Mischung aus Wirtschaft, Wissenschaft und Vergnügen, die uns wahrscheinlich noch länger in Erinnerung bleiben wird.
Herzlichen Dank an dieser Stelle auch an den Förderverein, der unsere Exkursion finanziell unterstütze.
Lisa & Ezgi, FW13