FpA in der Ausbildungsrichtung Wirtschaft und Verwaltung

Betreuungslehrer
Herr Baur
Herr Ernemann
Frau Schön
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildungsinhalte orientieren sich an der Firmenstruktur des Praktikumsbetriebes. Nach Möglichkeit soll der Schüler zwei unterschiedliche Praktikumsstellen aus dem Bereich Industrie, Bankgewerbe, Handel oder Dienstleistungen während des Schuljahres kennen lernen.
Ausbildungsstellen
Die fachpraktische Ausbildung findet ausschließlich in geeigneten Firmen statt. Die Schule bemüht sich Praktikumsplätze in der Nähe des Schülerwohnorts anzubieten. Die Eigensuche ist erwünscht.
Hinweis: Der Ort der Praktikumsstelle entscheidet über die Klassenzugehörigkeit.
Eine Übersicht über unsere Praktikumsbetriebe finden Sie auf folgendem Link - BITTE HIER KLICKEN.
Ausbildungsdauer
In jedem Halbjahr werden ca. 10 Praktikumswochen im Betrieb absolviert, wobei die wöchentliche Mindeststundenzahl 36 Arbeitsstunden beträgt. Der Wechsel der Praktikumsstelle erfolgt mit dem Zwischenzeugnis.
Beurteilung im Praktikum
Pro Halbjahr werden zwei Beurteilungen von der Praxisstelle vorgenommen. Außerdem ist je Ausbildungswoche ein Wochenbericht vorzulegen und pro Halbjahr ein Portfoliobericht zu erstellen.
Fachpraktische Anleitung an der Schule (Unterrichtsfach)
Der Praktikumsbetreuer organisiert für seine zu betreuende Klasse fachpraktische Anleitungen in Form von Betriebserkundungen, Fachvorträgen, berufsberatende Veranstaltungen usw.! Das Fach FpA ist auch ganz normal in den Stundenplan integriert.
Vorbereitungsseminar für den Bereich Pflege und Betreuung
Vor dem Einstieg in das Praktikum und die Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf absolviert jede Schülerin/jeder Schüler einen Pflegekurs.