Internationaler Schüleraustausch

Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen unsere Projekte mit internationalen Schulen, mit denen wir Schüleraustausche durchführen! Wir glauben fest daran, dass der Austausch von Ideen, Kulturen und Freundschaften die Welt zu einem besseren Ort macht. Unsere Projekte in diesem Bereich haben das Ziel, Horizonte zu erweitern, Verständnis zu fördern und lebensverändernde Erfahrungen zu ermöglichen. 

Wir sind eine akkreditierte Schule des Erasmus+-Programms und erhalten dadurch finanzielle Unterstützung der EU.

 

Ferrara (Italien)

Im Jahr 2020 starteten wir ein Projekt mit dem Gymnasiums Liceo Statale G. Carducci in Ferrara. Das Projekt mit den Titel „Tourismus in Zeiten des Klimawandels" musste aufgrund der Corona-Pandemie mehrmals verlängert werden. Insgesamt waren aber ca. 30 Schüler (15 aus Ferrara und 15 von uns) involviert. 

Zum Abschluss des Projekts einigten Sich die Schülerinnen und Schüler auf einen Acht-Punkte-Plan, wie die jeweiligen Schulen nachhaltiger werden können. Beispielsweise wollen sie gerne wiederverwertbare Wasserflaschen an den Schulen einführen, das Bewusstsein für Energiesparmaßnahmen an den Schulen schärfen und eine bessere Mülltrennung initiieren. 

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf folgenden Links:

etwinning (Besuch in Ferrara)

Instagram (Besuch in Ferrara und im Allgäu)

Auch in den nächsten Jahren werden wir mit der Schule in Ferrara zusammenarbeiten und weitere Projekte als Schüleraustausch durchführen. 

 

Bryne (Norwegen)

Im Herbst 2023 hatten wir das Privileg, fünf unvergessliche Tage in Bryne, Norwegen, zu verbringen. Die Bryne VGS (www.bryne.vgs.no) ist eine moderne und digital gut ausgestattete Schule, in der sowohl ein Gymnasium als auch als Berufsschule integriert ist. Unser Hauptziel war es, die Grundlagen für einen Schüleraustausch zwischen unserer Schule und der norwegischen Schule zu legen. Während unseres Aufenthalts konnten wir wertvolle Kontakte knüpfen, die uns bei der Umsetzung dieses spannenden Projekts unterstützen werden. Wir sind voller Vorfreude, um die kulturelle Verbindung und den Wissensaustausch zwischen unseren Schülerinnen und Schülern zu fördern. 

Im Frühjahr 2025 fand schließlich die erste Gruppenmobilität mit unserer Partnerschule in Norwegen statt. Zuerst besuchten wir die norwegische Schule und unsere Schülerinnen und Schüler absolvierten an der Schulwerkstatt in Norwegen ein technisches Praktikum. Wenige Wochen später durften wir die norwegischen Schülerinnen und Schüler bei uns begrüßen – sie absolvierten ein technisches Praktikum in unseren Schulwerkstätten.

Hier ist eine kleiner Bericht über unsere Fahrt - inkl. einen kleinen Videos!

Rückblick auf unseren Norwegen-Austausch (14.03.2025)

Zehn Schülerinnen und Schüler des Technikzweigs verbrachten eine spannende Woche bei unserer Partnerschule in Bryne, Norwegen. Die Gruppe lernte das beeindruckend moderne Schulgebäude kennen, arbeitete in den gut ausgestatteten Werkstätten und tauschte sich intensiv mit norwegischen Jugendlichen aus.

Neben dem Schulalltag standen zahlreiche Betriebsbesichtigungen auf dem Programm: Eine CNC-Firma der Öl- und Gasindustrie, ein Pflughersteller und ein landwirtschaftlicher Versuchshof gaben Einblicke in Norwegens Wirtschaft und Technik. Besonders eindrucksvoll war auch der Besuch des Öl-Museums in Stavanger sowie der Aufstieg zum Aussichtspunkt Dalsnuten mit Blick auf Fjorde und Berge.

Die Jugendlichen waren privat bei Gastfamilien untergebracht und erlebten Norwegen auch kulturell – vom traditionellen Gericht „Kjøttkaker“ bis hin zu norwegischer Pizza mit Mayodressing. Sportliche Aktivitäten wie Bowling oder Padle-Tennis rundeten das Programm ab.

Den Abschied nach dieser intensiven Woche voller neuer Erfahrungen, Begegnungen und gemeinsamer Erlebnisse empfanden alle als schwer. Doch das Wiedersehen steht schon bevor: In zwei Wochen besuchen uns die norwegischen Austauschpartner in Kaufbeuren.

Takk for nå, Norge – wir freuen uns auf das Wiedersehen!

Brixen (Südtirol)

Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit der FOS Brixen einen aufregenden Praktikumsaustausch machen dürfen! Im März 2024 hatten erstmalig etwa zehn unserer Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit haben, zwei Wochen ihres Praktikums in Brixen zu absolvieren. Im Gegenzug waren Schüler aus Brixen im Mai 2024 bei uns. 

Das nächste Auslandspraktikum findet im Juli 2025 statt. 

Dieser Austausch verspricht, wertvolle Einblicke in eine neue Arbeitsumgebung zu bieten. Wir sind begeistert darüber, dass diese Zusammenarbeit zustande kommt und hoffen, dass unsere Schülerinnen und Schüler reichlich Gelegenheit haben werden, wertvolle Erfahrungen und Erinnerungen zu sammeln. Gemeinsam schaffen wir eine einmalige Lernmöglichkeit, die Horizonte erweitert und das Verständnis zwischen Kulturen vertieft.

 

Santa Maria Capua Vetere (Italien)

Im Frühjahr 2023 ist unsere Schule spontan als Partner für die Schule bei Neapel eingesprungen. Bereits ein paar Wochen später waren die italienischen Schüler bei uns zu Gast. Die Freude war dann groß, als unsere Schülerinnen und Schüler ihre italienischen Freunde aus Santa Maria Capua Vetere im Herbst 2023 wieder gesehen haben. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von der Gastfreundschaft, der italienischen Küche und den spannenden Ausflügen. Dieser Austausch stärkt nicht nur die zwischenmenschlichen Beziehungen, sondern fördert auch das interkulturelle Verständnis und die Sprachkenntnisse der Schüler.

Auch mit dieser Schule stehen wir weiterhin in Kontakt und versuchen in den nächsten Jahren wieder einen Schüleraustausch zu organisieren.